Donnerstag, Juni 12, 2025

KFZ-Versicherung Vergleich 2025: Jetzt Tarife vergleichen und bis zu 850 € sparen!

Beispielrechnung

Fahrzeugwechsel: Smart Fortwo 0.9 Coupe (1313/EGF)

Erstzulassung: Mai 2020, Neuwagen, Barkauf

Nutzung: Nur privat (inkl. Arbeitsweg)

Laufleistung: 6.000 km/Jahr

Werkstattauswahl: Alle Tarife

Zahlweise: Jährlich

Versicherungsnehmer: Mann (geb. 1998), ledig, Angestellter ÖD

Wohnort: 80333 München


Versicherungsschutz:
Haftpflicht (SF 3) und Vollkasko (SF 3) mit 500 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB

Spartarif: 491,21 € (DEVK Aktiv-Schutz Kasko-Mobil, jährlicher Beitrag)

Vergleichstarif: 1.366,39 € (DA Direkt Komfort Plus, jährlicher Beitrag)

Quelle: Tarifcheck24 GmbH

100% kostenlos & sicher

Über 330 Tarife im Vergleich
Hinweis zur Kfz-Versicherung

Durch den angebotenen Vergleich haben Sie die Möglichkeit, mehr als 330 Tarifvarianten der Kfz-Versicherung kostenlos zu vergleichen. Allerdings weisen wir Sie explizit auf die eingeschränkte Auswahl der Verträge und Versicherer hin (gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”)).

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Kfz-Versicherungstarifen.

1-Klick Kündigungsservice

Bis zu 850,00 € sparen
Beispielrechnung

Fahrzeugwechsel: Smart Fortwo 0.9 Coupe (1313/EGF)

Erstzulassung: Mai 2020, Neuwagen, Barkauf

Nutzung: Nur privat (inkl. Arbeitsweg)

Laufleistung: 6.000 km/Jahr

Werkstattauswahl: Alle Tarife

Zahlweise: Jährlich

Versicherungsnehmer: Mann (geb. 1998), ledig, Angestellter ÖD

Wohnort: 80333 München


Versicherungsschutz:
Haftpflicht (SF 3) und Vollkasko (SF 3) mit 500 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB

Spartarif: 491,21 € (DEVK Aktiv-Schutz Kasko-Mobil, jährlicher Beitrag)

Vergleichstarif: 1.366,39 € (DA Direkt Komfort Plus, jährlicher Beitrag)

Quelle: Tarifcheck24 GmbH

In 3 Schritten zu Ihrer neuen Autoversicherung

Daten eingeben:

Geben Sie Ihre Fahrzeug- und Halterdaten in wenigen Minuten sicher online ein.

Tarife vergleichen:

Vergleichen Sie passende Angebote transparent und übersichtlich nach Preis und Leistung.

Tarif wählen & sparen:

Schließen Sie direkt online ab. Bei einem bestehenden Vertrag können Sie mit nur einem Klick die Kündigung beauftragen.

Alles Wichtige zur KFZ-Versicherung

KFZ Versicherung Vergleich 2025: Günstige Tarife finden

Eine günstige KFZ-Versicherung zu finden, kann jährlich hunderte Euro sparen. Mit dem KFZ-Versicherung Vergleich auf DirectCounter prüfen Sie über 330 Tarife und finden nicht nur günstige Preise, sondern auch die passenden Leistungen für Ihre Autoversicherung. Erfahren Sie, worauf Sie beim Vergleich und Wechsel Ihrer KFZ-Versicherung achten sollten, um optimal geschützt zu sein und clever zu sparen. Weitere allgemeine Tipps rund um Versicherungen erhalten Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.

Welche KFZ-Versicherung brauche ich wirklich?

Die Wahl der richtigen Versicherung für Ihr Auto hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Doch reicht das aus?

KFZ-Haftpflichtversicherung: Der gesetzliche Grundschutz für Ihr Auto

 Die Haftpflichtversicherung bildet das Fundament jeder Autoversicherung.  Sie übernimmt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie als Fahrzeughalter anderen zufügen. Die Mindestdeckungssummen liegen bei 7,5 Millionen Euro für Personenschäden und 1,22 Millionen Euro für Sachschäden.

Empfehlenswert sind jedoch höhere Deckungssummen von mindestens 50 Millionen Euro pauschal oder 100 Millionen Euro für Personenschäden. Diese kosten nur wenige Euro mehr, bieten aber deutlich besseren Schutz im Rahmen Ihrer Versicherung fürs Auto.

Teilkasko-Versicherung: Wichtiger Schutz für Ihr eigenes Fahrzeug

 Eine Teilkasko-Versicherung ergänzt die Haftpflicht um Schutz für Ihr eigenes Fahrzeug.  Sie greift bei:

  • Diebstahl und Einbruch
  • Brand- und Explosionsschäden
  • Glasbruch (Windschutzscheibe, Seitenscheiben)
  • Sturm-, Hagel- und Überschwemmungsschäden
  • Wildschäden
  • Kurzschluss in der Elektrik
Die Teilkasko lohnt sich besonders bei Fahrzeugen ab einem Wert von etwa 5.000 Euro. Bei der KFZ-Versicherung Berechnung für die Teilkasko sollten Sie die Selbstbeteiligung beachten – üblich sind 150 bis 500 Euro. Nutzen Sie den KFZ-Versicherung Rechner auf DirectCounter, um die Auswirkung der Selbstbeteiligung auf Ihren Beitrag direkt zu sehen.

Vollkasko-Versicherung: Der umfassende Rundum-Schutz

Die Vollkasko-Versicherung umfasst alle Teilkasko-Leistungen plus  Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen, Vandalismus und Fahrerflucht des Unfallgegners. 

Für Neuwagen und teure Gebrauchtwagen ist eine Vollkasko meist sinnvoll. Als Faustregel gilt: Solange der Zeitwert über 4.000 Euro liegt, kann sich Vollkasko-Schutz lohnen. Ob sich die Vollkasko für Ihre KFZ-Versicherung lohnt, können Sie mit dem KFZ-Versicherung Vergleich auf DirectCounter einfach ermitteln.

Worauf Sie beim KFZ-Versicherung Vergleich 2025 achten sollten

Ein gründlicher Autoversicherung Vergleich berücksichtigt mehr als nur den Beitrag. Diese Faktoren sind entscheidend, wenn Sie Ihre KFZ-Versicherung berechnen und den für Sie passenden Tarif für Ihre Versicherung KFZ auswählen möchten:

Deckungssummen und Leistungen

Prüfen Sie die Deckungssummen der Haftpflicht genau. Viele günstige KFZ-Versicherungen bieten nur die gesetzlichen Mindestbeträge. Achten Sie außerdem auf:

  • Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland
  • Schutzbrief oder Pannenhilfe
  • Rabattschutz bei Vollkasko
  • Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit
 Der KFZ-Versicherung Vergleich auf DirectCounter hilft Ihnen, diese Details transparent gegenüberzustellen. 

Werkstattbindung und Reparaturkosten

Tarife mit Werkstattbindung sind oft günstiger, schränken aber Ihre Flexibilität ein. Bei einem Schaden müssen Sie eine Partnerwerkstatt des Versicherers aufsuchen. Das kann Vorteile haben:

  • Direktabrechnung ohne Vorlage
  • Garantie auf Reparaturarbeiten
  • Oft schnellere Termine

Nachteile sind die begrenzte Werkstatt-Auswahl und möglicherweise weitere Anfahrtswege.

Selbstbeteiligung optimal wählen

Eine höhere Selbstbeteiligung senkt den Jahresbeitrag deutlich. Übliche Beträge sind:

  • Teilkasko: 150, 300 oder 500 Euro
  • Vollkasko: 300, 500 oder 1.000 Euro
 Wählen Sie die Selbstbeteiligung so, dass Sie den Betrag im Schadensfall problemlos aufbringen können. Der KFZ-Versicherung Rechner auf DirectCounter zeigt Ihnen die Beitragsunterschiede. 

Zusätzlich sparen: Tipps für Ihre günstige KFZ-Versicherung

Neben dem reinen Tarifvergleich gibt es weitere Sparmöglichkeiten:

Jährliche Zahlweise nutzen

Die jährliche Beitragszahlung ist meist 3-5% günstiger als monatliche Raten. Bei einem Jahresbeitrag von 600 Euro sparen Sie so 18-30 Euro.

Fahrzeug sicher unterstellen

Ein Auto in der Garage oder auf einem privaten Stellplatz ist günstiger zu versichern als Straßenparker. Die Einstufung erfolgt über Ihre Anmeldeanschrift – eine Ummeldung in eine günstigere Regionalklasse kann sich lohnen.

Kilometer ehrlich schätzen

Geben Sie Ihre jährliche Fahrleistung realistisch an. Wenigfahrer (unter 10.000 km/Jahr) erhalten oft Rabatte. Fahren Sie deutlich weniger als angegeben, können Sie bei Ihrer KFZ Versicherung eine Beitragsrückerstattung erhalten.

Fahrerkreis begrenzen

Je weniger Personen das Auto fahren, desto günstiger wird die KFZ-Versicherung. Dies ist ein wichtiger Punkt, den der KFZ-Versicherung Rechner auf DirectCounter bei der Tarifermittlung berücksichtigt. Unterschieden wird zwischen:

  • Nur Versicherungsnehmer
  • Versicherungsnehmer + Partner
  • Alle Fahrer ab 23/25 Jahren
  • Alle Fahrer ab 18 Jahren

KFZ-Versicherung wechseln: Fristen und Kündigungsrechte

Der Wechsel Ihrer Autoversicherung ist einfacher als gedacht. Diese Termine sollten Sie kennen, um Ihre KFZ-Versicherung fristgerecht zu kündigen und von günstigen KFZ-Versicherungstarifen zu profitieren.

Stichtag 30. November

Die meisten KFZ-Versicherungen haben Vertragslaufzeiten bis zum 31. Dezember. Um zu diesem Termin zu wechseln, müssen Sie bis spätestens 30. November kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und dem Versicherer rechtzeitig zugehen.

Sonderkündigungsrecht nutzen

In bestimmten Situationen können Sie außerordentlich kündigen:

  • Nach einem Schaden: Sowohl Sie als auch der Versicherer können den Vertrag kündigen
  • Bei Beitragserhöhung: Steigt Ihr Beitrag ohne Verschlechterung Ihrer Einstufung
  • Bei Fahrzeugwechsel: Verkaufen Sie Ihr Auto oder melden es ab

Das Sonderkündigungsrecht muss binnen eines Monats nach dem auslösenden Ereignis ausgeübt werden. Prüfen Sie jetzt mit dem KFZ-Versicherung Vergleich auf DirectCounter, ob sich ein Wechsel für Sie lohnt.

Nahtloser Übergang wichtig

Sorgen Sie für lückenlosen Versicherungsschutz. Der neue Vertrag sollte exakt dann beginnen, wenn der alte endet. Ohne gültigen Versicherungsschutz dürfen Sie nicht fahren und riskieren empfindliche Strafen.

Schadenfreiheitsrabatt: SF-Klasse optimal für Ihre KFZ-Versicherung nutzen

Ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein entscheidender Faktor für die Beitragshöhe Ihrer KFZ Versicherung. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto höher steigt Ihre SF-Klasse und desto mehr Rabatt erhalten Sie auf Ihre Versicherung fürs Auto.

SF-Klassen übertragen

Beim Wechsel der KFZ-Versicherung nehmen Sie Ihre SF-Klasse mit. Der neue Versicherer muss diese anerkennen. Lassen Sie sich die aktuelle Einstufung schriftlich bestätigen.

Bei Familienmitgliedern können SF-Klassen unter bestimmten Voraussetzungen übertragen werden. Das ist besonders für Fahranfänger interessant, die von den SF-Klassen der Eltern profitieren können.

Rabattschutz sinnvoll?

Ein Rabattschutz verhindert die Rückstufung nach dem ersten Schaden. Das kostet zwar extra, kann sich aber bei teuren SF-Klassen lohnen. Ob sich der Rabattschutz rechnet, hängt von Ihrem Beitrag und der Wahrscheinlichkeit eines Schadens ab.

Günstige KFZ-Tarife finden: So geht’s Schritt für Schritt mit dem Vergleich auf DirectCounter

Mit der richtigen Herangehensweise und dem KFZ-Versicherung Vergleich auf DirectCounter finden Sie eine optimale Autoversicherung für Ihre Situation:

  1. Bedarf ermitteln: Welche Deckung brauchen Sie wirklich?
  2. Daten sammeln: Fahrzeugschein, aktuelle Police und SF-Klasse bereithalten
  3. Vergleich starten: Nutzen Sie den leistungsstarken KFZ-Versicherung Rechner auf DirectCounter, um über 330 Tarife schnell und einfach zu vergleichen.
  4. Angebote prüfen: Nicht nur auf den Preis, auch auf Leistungen achten
  5. Kündigungsfristen beachten: Rechtzeitig vor dem 30. November aktiv werden
Ein guter Versicherungsvergleich berücksichtigt Ihre individuelle Situation. Der KFZ-Versicherung Rechner auf DirectCounter ermöglicht eine präzise Berechnung, wenn Sie alle relevanten Daten eingeben, um günstige Tarife zu ermitteln. Starten Sie jetzt Ihren persönlichen KFZ-Versicherung Vergleich auf DirectCounter und sichern Sie sich günstige Preise!

FAQ: Häufige Fragen zur KFZ-Versicherung und zum Vergleich

Was bedeuten die verschiedenen SF-Klassen?

Die Schadenfreiheitsklassen reichen von SF 0 für Fahranfänger bis SF 50+ für langjährig unfallfreie Fahrer. Jedes schadensfreie Jahr führt zur nächsthöheren Klasse mit mehr Rabatt. Bei SF 20 zahlen Sie beispielsweise nur noch etwa 30% des Grundbeitrags, während Fahranfänger oft 200-240% zahlen müssen.

Wie unterscheiden sich Typ- und Regionalklassen?

Die Typklasse richtet sich nach Ihrem Fahrzeugmodell und dessen Schadenshäufigkeit. Sportwagen haben meist höhere Typklassen als Familienautos. Die Regionalklasse hängt von Ihrem Wohnort ab – in ländlichen Gebieten ist sie oft niedriger als in Großstädten mit vielen Unfällen und Diebstählen.

Wann lohnt sich eine Werkstattbindung?

Werkstattbindung kann sich lohnen, wenn Sie flexibel bei der Werkstattwahl sind und Wert auf unkomplizierte Abwicklung legen. Bei teuren oder seltenen Fahrzeugen sollten Sie prüfen, ob Partnerwerkstätten die nötige Expertise haben. Der Preisvorteil beträgt meist 10-20% des Beitrags.

Ist ein zusätzlicher Fahrerschutz sinnvoll?

Fahrerschutz schließt die Lücke zwischen gesetzlicher Unfallversicherung und privater Unfallpolice. Er leistet bei selbstverschuldeten Unfällen für Ihre eigenen Verletzungen. Sinnvoll ist er besonders für Alleinfahrer ohne umfassende private Unfallversicherung. Die Kosten liegen meist bei 50-100 Euro jährlich.

Wie wirkt sich das Alter des Fahrzeugs auf die Versicherung aus?

Bei älteren Fahrzeugen sinkt der Wiederbeschaffungswert, wodurch Vollkasko oft unwirtschaftlich wird. Ab einem Alter von 8-10 Jahren reicht meist Teilkasko-Schutz. Die Haftpflicht-Beiträge ändern sich durch das Fahrzeugalter kaum, da diese primär von Typ- und Regionalklasse sowie Ihrer SF-Klasse abhängen.

Wie kann ich meine KFZ-Versicherung kündigen?

Sie können Ihre KFZ-Versicherung meist zum Vertragsende unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist (Stichtag 30.11.) oder bei Vorliegen eines Sonderkündigungsrechts (z.B. Beitragserhöhung, Fahrzeugwechsel, nach einem Schaden) kündigen. Eine schriftliche Kündigung ist erforderlich. Unser Versicherungs-Ratgeber bietet hierzu detaillierte Informationen und Musterschreiben.

Was ist der Prämienzuschlag bei der KFZ-Versicherung?

Ein Prämienzuschlag bei der KFZ-Versicherung kann aus verschiedenen Gründen erhoben werden, z.B. bei bestimmten Fahrermerkmalen (Fahranfänger), Zahlungsweise (nicht jährlich) oder wenn besondere Risiken versichert werden. Der KFZ-Versicherung Vergleich auf DirectCounter hilft Ihnen, Tarife transparent zu vergleichen und auch eventuelle Zuschläge zu erkennen. Mehr Details zu Kostenfaktoren finden Sie auch in unserem Versicherungs-Ratgeber.

Wo finde ich einen guten KFZ-Versicherung Rechner?

Einen umfassenden und benutzerfreundlichen KFZ-Versicherung Rechner finden Sie direkt hier auf DirectCounter. Mit dem KFZ-Versicherung Vergleich auf unserer Seite können Sie über 330 Tarife schnell und einfach berechnen und günstige Autoversicherungen entdecken.

Hilfreiche Ratgeber rund um KFZ Versicherungen

Weitere nützliche Versicherungen

Ob für Ihr Auto, Ihr Zuhause oder Ihre Gesundheit – mit den Vergleichsrechnern auf DirectCounter finden Sie schnell und einfach die Versicherung, die wirklich zu Ihnen passt. Vergleichen Sie jetzt und sichern Sie sich Top-Konditionen.